Recycling von gefährlichem Kunststoffabfall (WEEE, ELV & CDW)
Das NONTOX-Projekt wendet mehrere Recyclingtechnologien an, um gefährliche Kunststoffabfälle zu recyceln, die aus Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE), Altfahrzeugen (ELV) sowie Bau- und Abbruchabfällen (CDW) stammen. Das Ziel ist die Erhöhung der Recyclingraten von Kunststoffabfällen, die gefährliche Stoffe enthalten, durch die Entwicklung von zwei Recyclingtechnologien "CreaSolv® Prozess und Extruclean" zur Herstellung von sicheren und hochwertigen Sekundärkunststoffen und durch die Optimierung der Gesamtwirtschaftlichkeit des Prozesses durch Integration, da die Erhöhung der Recyclingraten für eine Kreislaufwirtschaft gemäß der EU-Kunststoffstrategie1) von entscheidender Bedeutung ist.
Weiterlesen: NONTOX Projekt (2019)